Erfolge und Zertifikate
Bester Property Manager zum dritten Mal in Folge
Das European Real Estate Brand Institute zeichnete auch in diesem Jahr Apleona Real Estate Management zum dritten Mal hintereinander mit dem Real Estate Brand Award als beste Marke im Property Management aus.
Die stärksten Unternehmensmarken der Immobilienwirtschaft wurden im Rahmen des Real Estate Brand Awards am 28. Mai ausgezeichnet. Moderiert von Barbara Schöneberger und Real Estate Brand Institute CEO Harald Steiner, fand das Event 2020 als digitaler Livestream statt. In insgesamt 12 Kategorien wurden namhafte Unternehmen der Immobilienbranche ausgezeichnet – als bester Property Manager wurde Apleona Real Estate Management gekürt.
Durchgesetzt haben sich die Kolleginnen und Kollegen in der Kategorie gegen die Wettbewerber Tattersall Lorenz, die im letzten Jahr den Preis für das stärkste Markenwachstum gewonnen hatten, und die Strabag.
Auch in der Wahrnehmung unserer Kunden haben wir die Nase vorn: So haben wir in den letzten 3 Jahren im jährlich erscheinenden Property Management Report von Bell Management Consultants jeweils in den Bereichen Büro, Wohnen und Handel Spitzenplätze belegt.

21.01.2021
Apleona erhält Platin-Nachhaltigkeitsbewertung durch Ecovadis
Apleona hat durch das internationale Ratingunternehmen Ecovadis erneut eine hervorragende Bewertung ihrer Nachhaltigkeitsleistungen erhalten. Bei der aktuellen Bewertung hat sich Apleona noch einmal verbessert und wird – nach bisher Gold – jetzt mit Platin ausgezeichnet.
01.02.2019
Nachhaltigkeit bei Apleona
Wir sind davon überzeugt, dass langfristiger Unternehmenserfolg nur dort gelingt, wo unter Beachtung rechtlicher Vorgaben und ethischer Aspekte ökonomische, ökologische und soziokulturelle Belange in Einklang gebracht werden. Bei der Wahrnehmung unserer gesellschaftlichen Verantwortung orientieren wir uns an den drei Säulen der Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, die eingesetzten Ressourcen stetig zu reduzieren, um ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Vorteile für uns und für unsere Kunden zu erreichen. Apleona hat seine Ziele und Aktivitäten zur Nachhaltigkeit in den Konzerngrundsätzen zur gesellschaftlichen Verantwortung (Stand: Februar 2018) veröffentlicht.
Erster Statusbericht zur Nachhaltigkeit veröffentlicht
Apleona veröffentlicht erstmals für das Jahr 2018 einen Statusbericht zur Nachhaltigkeit (Stand: Januar 2019). Mit der Veröffentlichung des Berichts wollen wir unsere Ziele, Aktivitäten und den aktuellen Status zu wichtigen ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Aspekten transparent machen. Eine Fortschreibung des Berichts wird jährlich erfolgen und veröffentlicht.
Erster Fortschrittsbericht zum UN Global Compact veröffentlicht
Apleona ist seit September 2017 Mitglied des UN Global Compact (UNGC), der weltweit größten und wichtigsten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. In unserem Fortschrittsbericht geben wir einen Überblick über den aktuellen Stand unserer Aktivitäten und Ziele im Hinblick auf die zehn universellen Prinzipien des UNGC sowie in den beiden von Apleona gewählten Nachhaltigkeitszielen des UNGC, Gesundheit und Wohlergehen sowie Maßnahmen zum Klimaschutz.
Mehr über gesellschaftliche Verantwortung bei Apleona erfahren Sie hier.
Property Manager 2020




